LED-Großdisplays
Großdisplay-Ziffer und Punktleiste
Mit diesem 34-cm-hohen Ziffern- und Punktleistenmodul lassen sich extrem helle und große Displays mit brilliantem Erscheinungsbild aufbauen. Die Ziffer setzt sich aus 13 Segmenten zusammen, was im Vergleich zu üblichen 7-Segment-Anzeigen ein viel schöneres Schriftbild ergibt. Das Ziffernmodul hat einen eigenen Spannungsregler für die Stromversorgung und einen eigenen Decoder, dessen DisplayBus-Adresse über ein DIP-Schalter einstellbar ist. Somit sind alle Ziffernplatinen eines Displays absolut gleich und arbeiten komplett unabhängig voneinander. Jedes Modul holt sich aus dem DisplayBus genau die Information, die es braucht. Das Ziffernmodul hat einen Ausgang für eine (optionale) Punktleiste, die jeweils rechts der jeweiligen Ziffer angeordnet wird.
Um mit diesen Ziffern- und Punktleistenmodulen ein Display aufzubauen, werden die Module einfach aneinander gereiht und z.B. auf zwei Leisten geschraubt. Die elektrische Verbindung der Module untereinander erfolgt über Lötbrücken auf der Rückseite, somit sind im gesamten Display keine Kabel notwendig. Die Versorgungsspannung und das Signal des DisplayBus werden so über alle Module verteilt, deren Anschluss ist daher nur an einer Stelle notwendig.
Durch verschiedene Anordnung der Module können Sie Ihr individuelles Display für Ihre spezielle Anwendung erstellen: Vom PremiumLine Steuergerät werden folgende Formate unterstützt: (00:00), (00:000), (0:00:00), (00:00:00), (0:00:000), (000:000). Vom EcoLine Steuergerät werden die Formate (00:00:00), (00:00) und (000:000) unterstützt. Natürlich können Sie bei der Gestaltung Ihres Displays dabei auch nicht benötigte Ziffern weglassen und so auch z.B. 2-stellige Displays realisieren, z.B. für eine kompakte Temperaturanzeige. Ein falsches Aneinanderreihen der Ziffern- und Punktleisten-Module ist nicht möglich, da die Lötbrücken sich dann nicht gegenüberstehen würden.
Die Ziffern haben einen Eingangsspannungsbereich von 19-30 Volt, leuchten selbstverständlich unabhängig von ihrer Eingangsspannung immer gleich hell und nehmen spannungsunabhängig immer die gleiche Leistung auf. Über das Steuergerät (Premium- und EcoLine) können die Ziffern und Punktleisten über 100 Stufen gedimmt werden, um für den Aussen- und Innenbereich die optimale Helligkeit einstellen zu können. Da die LEDs im Gegensatz zu gängigen Videoleinwänden nicht gemultiplext sind, sondern statisch angesteuert werden, erreichen sie eine deutlich höhere Helligkeit.
Die geringe Dicke von 19 mm an der dicksten Stelle der Ziffern- und Punktleistenmodule ermöglicht superflache Großdisplays. So können beispielsweise mit zwei 3-mm starken Plexiglasscheiben vorne und hinten Großdisplays mit einer Gesamtdicke von nur 25 mm aufgebaut werden!
Features:
- Extrem hell durch 308 ultrahelle LEDs pro Ziffer und 32 pro Punktleiste, perfekt bei Sonnenlicht ablesbar
- Schöne Schrift mit abgerundeten Ecken dank 13 anstatt wie üblich 7 Segmenten
- Gleichbleibende Helligkeit unabhängig von der Versorgungsspannung, gute EMV-Eigenschaften.
- Jede Ziffer arbeitet völlig eigenständig: Spannungsregler, DisplayBus-Decoder, LED-Treiber
- Ausgang für eine Punktleiste (optional) rechts der Ziffer
- Nur ein Platinentyp, Adresse 0..5 über DIP-Schalter einstellbar
- Module sind aneinanderreihbar und werden über Lötbrücken verbunden, keine Kabel notwendig!
- Ein falsches Anordnen der Ziffern (z.B. 180° verdreht) ist ausgeschlossen
- Montagebereich 3 cm am oberen und unterem Displayrand zur optimalen Befestigung der Module.
- Statische Ansteuerung der Segmente (kein Multiplexing wie bei Videoleinwänden)
- Großer Blickwinkelbereich von 120°
- Sehr energiesparend durch LED-Technik (nur ca. 25 Watt pro Ziffer bei Anzeige „8“ und voller Helligkeit)
- Platine bestückbar mit allen gängigen LED-Farben, Forward-Spannung über zwei Widerstände anpassbar
- Helligkeit in 100 Stufen über DisplayBus regelbar
Technische Daten „Ziffernplatine“
- 308 LEDs
- Abmessungen 340 x 210 mm
- Versorgungsspannung 20-30 Volt DC
- Leistungsaufnahme: ca. 25 Watt
Technische Daten „Punktleiste“
- 32 LEDs
- Abmessungen: 340 x 60 mm
- Leistungsaufnahme: ca. 2,5 Watt (passiv über Ziffernmodul)
Multi-Decoder
Beim Multidecoder handelt es sich um ein Modul zum Aufbau preisgünstiger mittelgroßer LED-Displays. Das Modul kann die insgesamt 47 LED-Segmente von sechs Ziffern und deren Punkte direkt ansteuern, die Versorgungsspannung des Moduls wird dabei durchgereicht (bzw. mit 200 Hz PWM in 100 Stufen gedimmt), wenn das jeweilige Segment leuchten soll. Die Platine wird einfach an das zweipolige DisplayBus-Kabel vom Steuergerät und an eine Stromversorgung von 5-30 Volt angeschlossen. Jeder der 47 Ausgänge des Moduls darf mit 100 Milliampere belastet werden.
Eine Adress-Einstellung ist nicht notwendig, da immer alle sechs Ziffern und fünf Punkte des DisplayBus decodiert werden. Als LED-Ziffern zum Anschluss an den Multidecoder eignen sich z.B. die 7-Segment-Module von Kingbright mit 100 mm Ziffernhöhe (www.reichelt.de, Best. Nr. SA 40-19 RT). Natürlich können auch LED-Leuchtbänder verwendet werden, zugeschnitten und angeordnet als 7-Segment-Ziffern. Natürlich können Sie auch nicht-benötigte Ziffern weglassen.
Features:
- Decodiert 6 Ziffern gleichzeitig aus einer zweipoligen Busleitung (6 Ziffern zu je 7 Einzelsegmenten plus 5 Punktleisten)
- Wird einfach über ein zweipoliges Buskabel an eine Steuergerät-Busleitung angeschlossen
- Beliebige Leuchtsegmente/Module (z.B. Reichelt SA 40-19 RT oder etwas selbstgebautes) einsetzbar.
- Jeder der 47 Segmenttreiber fungiert einfach als „Schalter“, der die Versorgungsspannung auf den Ausgang schaltet (bei LEDs: Vorwiderstände verwenden!)
- Platine akzeptiert einen weiten Versorgungsspannungsbereich von 5-30 Volt
- Belastbarkeit pro Einzelsegment: 100 mA bei max. 30 Volt
- Segmente müssen gemeinsame Anode (+) und getrennte Kathoden (-) haben
- Es können sehr viele Multiempfänger (je nach Steuergerät 30-60) an den Steuergerät-Bus parallel angeschlossen werden, die dann alle das Gleiche anzeigen.
- Dimmen der Helligkeit in 100 Stufen (200 Hz PWM) wird für alle Segment/Punktausgänge voll unterstützt.
Technische Daten „Multidecoder“
- Versorgungsspannung 5-30 Volt
- 47 Segmentausgänge, je max. 100 mA belastbar, Versorgungsspannung, dimmbar per PWM
- Abmessungen: 340 x 60 mm
- Eigenstromaufnahme: ca. 20 mA
Power-Decoder
Der PowerDecoder ist ein DisplayBus-Decoder für eine Ziffer und eine zugehörige Punktleiste. Ähnlich wie der Multidecoder fungiert er als „Schalter“, er reicht seine Versorgungsspannung einfach durch. Die Besonderheit dieses Moduls liegt in seiner hohen Schaltleistung: Jedes Segment darf mit 10 Ampere belastet werden, das ganze Modul mit maximal 13 Ampere. Zusammen mit dem weiten Eingangsspannungsbereichs des Moduls von 5-30 Volt können riesige LED-Zifffern von bis zu 390 Watt realisiert werden!
Der Power-Decoder wird einfach an den zweipoligen Displaybus vom Steuergerät angeschlossen und kann Ziffer 0 bis 5 decodieren, die zu decodierende Ziffer (=Adresse) ist über einen DIP-Schalter einstellbar. Die Helligkeit der Segmente wird wie bei den anderen beiden Decodern über das Steuergerät eingestellt, der Power-Decoder dimmt die Segmente mit 200 Hz PWM in 100 Stufen.. Als Zusatzfunktion (über DIP-Schalter zugänglich) bietet das Modul eine eine Ampel-Schaltung: Anstatt eines 7-Segment-Displays wird dann eine Ampel mit 8 Lampen heruntergezählt, entsprechende dem Wert der Ziffer. Hat die gewählte Ziffer (0..5) einen Wert von 8 oder 9, werden alle Ausgänge geschaltet, ansonsten nur die Anzahl der Ausgänge, die dem Ziffernwert entspricht. Die Dimmfunktion ist selbstverständlich auch im Ampelmodus verfügbar. Mit dem Ampelmodus können Startampeln, z.B. für den Flyball-Hundesport, aufgebaut werden.
Technische Daten „Powerdecoder“
- Versorgungsspannung 7-30 Volt
- Abmessungen: 70 x 45 mm
- Eigenstromaufnahme: ca. 20 mA