EcoLine Steuergerät
Allgemeine Features:
- Einsetzbar als Uhr, Stoppuhr, Punktestandanzeige, Zähler und Thermometer
- Multitasking: Alle fünf Anwendungen laufen völlig unabhängig voneinander und sind unabhängig voneinander bedienbar
- Minimal- und Maximalhelligkeit bei Benutzung des Analogeingangs definierbar
- DCF-Empfänger für stets sekundengenaue Zeit
- Systemuhr kalibrierbar (-100 bis +100 ppm)
- Unterstützt vier- und sechsstellige Großdisplays
- Verbindung Steuergerät/LED-Großdisplay seriell über 2-adriges Kabel
- Betriebsspannung: 24V DC oder 220V AC über mitgeliefertes Netzgerät
Stoppuhr:
- Auflösung: 1/100 sec bis 1 min (einstellbar)
- Automatische Anpassung der Auflösung einstellbar
- Externe Tasten für [Start], [Stopp], [Zw.Zeit], [Zurücksetzen]
- Start/Stopp als getrennte Tasten oder als gemeinsam Taste
- Zwischenzeitmessung möglich
- Laufrichtung vorwärts und rückwärts wählbar
- Startwert bei Betätigung der [Zurücksetzen]-Taste einstellbar
- Führende Nullen ein- und ausschaltbar
- Überlauf ein- und ausschaltbar
- Kalibrierbar
Uhr:
- Manuell oder per Funk (DCF) stellbar
- Intelligenter Start des LED-Displays nach erstem erfolgreichem Zeitempfang
- Punktblinken ein/ausschaltbar und Blinkfrequenz einstellbar
- Zeitformat 24h oder 12h wählbar
- Zeit-Gültigkeit (1h-7d) definierbar: Automatisches Ausschalten bei DCF-Ausfall
- Letzer DCF-Zeitempfang einsehbar
Punktestand-Anzeige:
- Format 2×3 Ziffern oder 2×2 Ziffern umschaltbar
- Punktestand links und rechts direkt einstellbar
- Externe Tasten für [Links auf 0], [Rechts auf 0], [Links-], [Links+], [Rechts-], [Rechts+]
- Schrittweite definierbar von 1-99 / 1-999 je nach Displaygröße (4- oder 6-stellig)
- Überlauf ein- und ausschaltbar
Zähler:
- Wertebereich 1-9999 (4-stellig) oder 1-999999 (6-stellig)
- Externe Tasten für [-], [+] und [Zurücksetzen]
- Zählerwert per Menü direkt einstellbar
- Schrittweite einstellbar
- Startwert bei Betätigung der [Zurück]-Taste einstellbar
- Minimal- und Maximalwert definierbar
- Automatisches Zählen aktivierbar, dabei
- Wartezeit 10 Millisekunden bis 100 Tage einstellbar
- Führende Nullen ein- und ausschaltbar
Thermometer:
- Temperaturbereich -50°C bis 99°C (6-stellig) oder -9°C bis 99°C (4-stellig)
- Auflösung 1°C
- Digitaler, kalibrierter Temperatursensor
- Führende Nullen ein- und ausschaltbar
Zubehör:
- Displaytest
- Identifizierung der Ziffernmodule
- Automatischer Wechsel zwischen Thermometer und Uhr, Wechselzeit einstellbar
- Diverse Disco-Lichteffekte (Stroboskop, Lauflicht, etc.)
Anschlussplan:
Technische Daten:
- Platine, Außenabmessungen: 73,0 mm x 42,0 mm (horizontal, vertikal)
- Platine, Lochabstand: 65,0 mm x 25,0 mm (horizontal, vertikal)
- Platine, Durchmesser Befestigungslöcher: 3,5 mm
- Betriebstemperatur: -10..50 °C
- Luftfeuchtigkeit: 0 .. 90 % (nicht kondensierend)
- Betriebsspannung: 8 .. 15 V DC
- Eigen-Leistungsaufnahme (ohne Lichtschranken): Typisch 55 mA + 10mA pro Großdisplayziffer
- Eingangspegel Taster (schaltend): 5,0 V Ruhe / 0..0,9 V schaltend
- Eingangspegel DCF-Empfänger: 0..0,9 V low / 3,0..5,0 V high
- Eingangspegel Digital-Temperatursensor DS 1822: 0 V low / 5,0 V high
- Strombelastbarkeit Poti-5,0V-Referenz (Pin 32): 100 mA 1)
- Strombelastbarkeit DCF-Ausgang (Pin 8): 10 mA (dauerkurzschlussfest)
- Strombelastbarkeit Großdisplay Datenausgänge zusammen: max. 600 mA (60 Ziffern)
- Ausgangsspannung Großdisplay-Datenausgänge: 5,0V (log. low) und 0,0V (log. high) 2)
1) Entspricht der internen 5V-Versorgungsspannung
2) DisplayBus-Leitung sollte geschirmt sein, falls sie über längere Strecken parallel zur Stromversorgungsleitung geführt wird.